370 Produkte & Innovationen
© HouPictures, Bowen Hou, China
© HouPictures, Bowen Hou, China

Kleben statt schrauben

Mit einem neuartigen, patentierten Befestigungssystem überwindet StoSilent Distance C – wie hier beim Huamao Museum of Art Education – gleich mehrere Schwächen bisheriger fugenloser Akustikdeckensysteme.

von: Redaktion

Fugenlose Akustikdecken sind beliebt, aber sie haben Schwächen. Lochplatten werden ab einem Lochanteil von 27 Prozent instabil, monolithische ­Varianten haben Verarbeitungsprobleme und Feuchte­empfindlichkeit.

StoSilent Distance C bietet eine Lösung: kleben statt schrauben. Das System ermöglicht eine präzise Ausrichtung der Platten ohne Schrauben, spart Zeit bei der Trocknung und eliminiert die Notwendigkeit des Schleifens. Es steigert die Ergebnissicherheit (keine Stoß- oder Schraubpunkt-Abzeichnungen), verlängert die Sanierungsintervalle (keine selektive Staubablagerung) und verbessert die akustische Wirkung. Fachhandwerker müssen lediglich genaue Zuschnitte vornehmen und die Platten an der Metallunterkonstruktion befestigen.

Das System ist für Flächen bis 200 Quadratmeter geeignet und entspricht den Brandschutzanforderungen nach DIN 4102 (A2-s1, d0 nach EN 13501-1). StoSilent Distance C bietet eine umfassende Lösung für langlebige, saubere und akustisch wirksame Decken.

Mehr Informationen unter www.sto.com

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 28 in der aktuellen Ausgabe 307-5/2023 oder am Austria Kiosk