Bücher

Märchenhaft

Es war einmal … ein Lebensmärchen-Buch für Klein & Groß – inspiriert vom Baustoff Ziegel. Und der wird immer sein.

Die Initiative Ziegel im Rahmen des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie (WKO – Wirtschaftskammer Österreich) präsentiert ein Märchenbuch der besonderen Art. Für dieses Märchenbuch aufgegriffen wurden die zehn zentralen Eigenschaften des Ziegels, die ihn als Baustoff so kompetent und so beliebt machen. In diesem Zusammenhang wird oft auch vom „Ziegel als Zehnkämpfer“ unter den Baustoffen gesprochen.

Die Idee des Lebensmärchen-Buchs war es, Geschichten für Kinder von fünf bis zehn Jahren zu erfinden, in denen diese zehn Eigenschaften des Ziegels zum Ausdruck kommen, ohne jedoch den Ziegel in den einzelnen Märchen zu thematisieren: Wertbeständigkeit, Langlebigkeit, Wärmeschutz und Speicherfähigkeit, Schallschutz, Brandschutz, Sicherheit und Stabilität, angenehmes, gesundes Raumklima, Winddichtheit und Feuchteschutz, Wirtschaftlichkeit, ökologische Qualität.

Spaß und Spannung für die Kinder treffen sich mit Romantik und Lebensweisheit auch für uns Erwachsene.

Die Initiative Ziegel im Rahmen der WKO/Fachverband der Stein- und keramischen Industrie ist die Kommunikationsplattform für den seit jeher beliebtesten Baustoff in Österreich: den Ziegel.

Autor der Lebensmärchen mit Romantik und Tiefgang ist der – vor allem für seine Sagentouren zum Mitmachen – bekannte Wiener Sagenerzähler Reinhard Mut. Unter dem Künstlernamen „Wieny“ führt er jährlich an die 20.000 Volksschulkinder durchs Alte Wien. Außerdem ist Reinhard Mut  als Theaterintendant und als Liedermacher  tätig. Unterstützt wurde Reinhard Mut von seiner Frau Edith Weindlmayr-Mut, PR-Beraterin und Texterin sowie Schauspielerin und Regisseurin. Für die  Illustrationen zeichnet Clemens Ottawa – Gymnasiallehrer in Wien sowie Historiker, (Buch-)Autor, Schauspieler und Cartoonist – verantwortlich.

Das Buch Lebensmärchen für Klein & Groß kann bei der Initiative Ziegel von jeder Interessentin/jedem Interessenten kostenlos angefordert werden – Kennwort: Lebensmärchenbuch.

Per Post: Initiative Ziegel, Fachverband der Stein- und keramischen Industrie, Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, A-1045 Wien

Per E-Mail:steine@wko.at

Telefonisch: 05 90 900 3532

Jedes Lebensmärchen ist mit einem Rätselbuchstaben verknüpft, wobei das Lösungswort ZIEGELHAUS ergibt. Kinder, die das Lösungswort herausfinden, können dieses an die Initiative Ziegel senden – Kennwort: Märchenrätsel – und erhalten das Bilderbuch „Wir bauen ein Haus“ mit der Geschichte von den drei kleinen Schweinchen als Geschenk.

Informationen
ziegel-technik.at