Das Bürogebäude hat die Brandschutzklasse B2 (normal entflammbar).
Es verfügt über drei Stockwerke, wobei im zweiten Obergeschoß die Höhe des Fußbodens über sieben Meter liegt. Alle tragenden Bauteile mussten feuerhemmend ausgeführt sein und mindestens 30 Minuten einer Brandbeanspruchung standhalten. Die Architekten arbeiteten mit dem Brandschutzspezialisten HOBA zusammen, der die T60-Türenkonstruktion lieferte, die darüber hinaus flächenbündig in Wandnischen eingebaut werden kann.
Der Anschluss der Feuerschutzabschlüsse an F30-klassifizierte Holzbauteile war über die Zulassung der Brandschutzverglasung abgedeckt. Die Fluchtwege wurden durch Bypass-Türen innerhalb der Büroräume geführt. Auch diese Elemente wurden von HOBA hergestellt.
Informationen: hoba.de