309 Produkte & Innovationen

Renaissance des Details

Dream Chair Carl Hansen & Son. Design: Tadao Ando. Foto: Carl Hansen & Son

Wer sich auf nach Mailand zum Salone macht, hat eine gewisse Erwartungshaltung, neue Dinge zu sehen. In den letzten Jahren fast unerfüllt geblieben, war es 2013 anders. Eine positive Überraschung und ein Fest der zelebrierten Kleinigkeiten.

Die Designszene scheint endlich aufzuatmen. Die ständige Suche nach dem „Neuen“, die Ruhelosigkeit, Unmengen präsentieren zu müssen und dann auch noch das mit der Nachhaltigkeit im Nacken war wohl zuviel. Endlich scheinen die meisten Hersteller angekommen zu sein, zumindest an einem Punkt, wo sie in ruhigeren Gewässern vor Anker liegen und sich in aller Ruhe sortieren, positionieren und finden können. Und es war genau diese Ruhe, die sich auf die allgemeine Stimmung direkt auszuwirken schien, denn es wurde endlich wieder viel gelacht, gesmalltalkt und mit einem durchatmenden Schnaufer auch wieder positiv in die Zukunft geblickt. Eigentlich beachtlich, sind doch auf dem Salone Internazionale del Mobile geschätzte 85 Prozent der Aussteller italienische Hersteller, und wie man weiß, geht es unserem südlichen Nachbarn derzeit nicht besonders gut. Aber es ist auch genau das, was wir an den Italienern so schätzen: Dass sie nie vergessen, wie sich das „dolce vita“ anfühlt.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier