306 Berichte

Bauhaus. SOLAR AWARD 2012

Der Bauhaus.SOLAR AWARD ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert und zeichnet Arbeiten aus Architektur und Design aus, die in herausragender Weise den Einsatz Erneuerbarer Energien mit einem Fokus auf Photovoltaik demonstrieren. Er bietet dem talentierten Designer- und Architekten-Nachwuchs die Chance, Entwürfe, Projekte und Innovationen der Öffentlichkeit und der Unternehmen zu präsentieren. Zur Teilnahme waren Studierende aller europäischen Design- und Architekturstudienrichtungen sowie junge Gestalter und Architekten bis zu zwei Jahre nach Studienabschluss eingeladen. Die eingereichten Arbeiten durften nicht älter als zwei Jahre sein und mussten während des Studiums oder maximal zwei Jahre danach entstanden sein.

Der zum dritten Mal von SolarInput, Solarvalley Mitteldeutschland, dem Bundesverband Solarwirtschaft und dem Europäischen Photovoltaikverband (EPIA) gestiftete Bauhaus.SOLAR AWARD 2012 ging dieses Jahr an ein Projekt aus Berlin (Preisgeld 5.500 Euro). Zwei weitere Projekte aus Graz und Wien erhielten eine Auszeichnung (Preisgeld je 3.000 Euro).

Bauhaus.SOLAR AWARD 2012

Projekt: Solarwald Tempelhof

Felix Heisel, Jonas Klock Universität der Künste Berlin