306 Berichte

Smart Building. Bauherrenkongress 2013

Am 24. Januar 2013 laden M.O.O.CON und ÖGNI zum 3. Bauherrenkongress nach Linz ein. Im Fokus steht das Thema „Smart Building – Interaktion zwischen Gebäude, Mensch und Umwelt“.

Das Wissen über die technischen Voraussetzungen für intelligente Gebäude, die den Nutzer zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen animieren, gibt es bereits. In der Umsetzung gibt es jedoch noch Probleme, denn die große Unbekannte bei Smart Buildings ist der Nutzer. Selbst wenn die Gebäudetechnik so weit wäre und den Menschen zum verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Ressourcen animieren könnte, heißt es noch lange nicht, dass er das so auch tut. Er muss die Aufforderung verstehen und sie leicht umsetzen können sowie ein positives Gefühl dabei haben.

Darüber hinaus gibt es insbesondere im Falle von gewerblichen Objekten keine so große Betroffenheit wie beispielsweise bei intelligenten Wohnhäusern (Smart Home). Es bedarf bestimmter Anreize sowohl von Seiten der Gebäudetechnik als auch von Seiten der Unternehmen an ihre Mitarbeiter. Ein Verständnis des Nutzerverhaltens ist daher Voraussetzung für die Errichtung smarter Gebäude. Nach Green und Blue Buildings ist die Entwicklung, Förderung und Umsetzung von Smart Buildings der logische nächste Schritt.

Termin: 24. Jänner 2013

Ort: AK OÖ Veranstaltungszentrum Linz

Anmeldung: d.sackl@moo-con.com

bauherrenkongress@moo-con.com

Weitere Informationen: www.moo-con.com