Wettbewerbe

Bauträgerwettbewerb „Interkulturelles Wohnen“ in Wien-Simmering

Die neuen geförderten Wohnhausanlagen teilen sich auf fünf Bauplätze auf.

Auf den ehemaligen Mautner-Markhof-Gründen in Wien-Simmering entstehen bis 2013/14 insgesamt 748 neue Wohnungen, davon 580 geförderte Mietwohnungen und 47 geförderte Eigentumswohnungen. Im Mittelpunkt des von der gemeinnützigen Bau- u. Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd“ gemeinsam mit dem Wohnfonds Wien veranstalteten Bauträgerwettbewerbs standen Konzepte zum Thema „Interkulturelles Wohnen“.

Auslober: Wien Süd, 1230 Wien, in Kooperation mit wohnfonds_wien, fonds für wohnbau und stadterneuerung, 1082 Wien

Zusammenfassung Beurteilung 14. Juli 2010:

Gegenstand des Verfahrens ist das Areal der ehemaligen Firma Mautner Markhof im 11. Bezirk. Das Verfahren wurde vom Grundeigentümer Wien Süd in Kooperation mit dem wohnfonds_wien ausgeschrieben. Dem Vorprüfungsbericht folgt ein Rundgang mit detaillierten Bericht der Vorprüfung zu den Beitragen auf BPL 3 (3-1 Gebös / Krischanitz ZT – triendl und fessler / Lo C., 3-2 BWS / ICNL / PlanSinn, 3-3 ÖVW / BKK3 / Standler K., 3-4 Neues Leben / Geiswinkler & Geiswinkler / Auböck & Kárász. Im Anschluss beginnen die Präsentationen dieser vier Projekte. Danach beurteilt die Jury die einzelnen Wettbewerbsbeiträge im Detail nach den Kriterien des 4-Säulen-Modells und dem vorgegebenen Themenschwerpunkt und kommt zu den Einzelbeurteilungen. Nach einer weiteren, intensiven vergleichenden Diskussion der Qualitäten der Beiträge auf Bauplatz 3 kommt die Jury mehrstimmig zu dem Ergebnis, das Projekt 3-4 Neues Leben / Geiswinkler & Geiswinkler / Auböck & Kárász zur Realisierung zu empfehlen.

Den gesamten Bericht lesen Sie HIER