Allerdings beträgt in Österreich die EPS-Recyclingquote bei Bauware erst 26 Prozent. Oft kommt das recycelte Material aber nur als Dämmausgleichsschüttung zum Einsatz.
Im Sinne der Nachhaltigkeit wäre aber eine echte Kreislaufwirtschaft wünschenswert, in der das recycelte EPS in gleichwertiges Rohmaterial umgewandelt und dem Kreislauf erneut zugeführt wird.
Deshalb forscht Steinbacher als Mit-Initiator der Projektgruppe „EPSolutely“ unter der Leitung von Fraunhofer Austria gemeinsam mit elf weiteren Partnern an zukunftsfähigen Technologien für eine funktionierende EPS-Kreislaufwirtschaft.
Informationen: steinbacher.at