308 Wettbewerbe

Grüne Mitte Linz - 780 Wohnungen am Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs

Der neue Stadtteil auf dem Areal des ehemaligen Frachtenbahnhofs stellt aktuell das größte Projekt der Stadt Linz seit dem Bau der solarCity in Pichling (2001 - 2005) dar. Hier werden mitten im Herzen von Linz 780 Wohnungen, Büros, und zur Sicherung der sozialen Grundversorgung ein Stadtteilzentrum, ein Jugendclub, ein Kindergarten mit Krabbelstube und betreubare Wohnungen entstehen.

Mit diesem spannenden Stadtentwicklungsprojekt findet die Stadt Linz internationale Beachtung. Nicht zuletzt, weil sie es geschafft hat, eine brache Fläche – früher von Verkehr und Infrastruktur belastet – in eine Keimzelle urbaner Lebensqualität zu verwandeln. Neben vielen Innovationen auf baulich-technischer Seite liefert die „grüne Mitte Linz“ einen Beweis, dass sich Städte von innen heraus erneuern können.

Die Grundidee des Projekts für die „grüne Mitte Linz“ bestand in der Entwicklung eines zentralen Parks, der von drei Seiten durch die Wohnanlagen umschlossen wird und im Norden in einen Platz übergeht. Es wurden hofartige Gebäude entworfen, die sich zum zentralen Park öffnen. Verschiedene Gebäudehöhen lassen aus allen Wohnungen einen Blick auf den Park zu. So entstehen aus den einzelnen Wohnungen in den unterschiedlichsten Höhen ganz individuelle Sichtfenster auf die Parkanlage.