364 Messen

Hausbau trotz Energiekrise

© RX Austria & Germany
Die Bauen + Wohnen Wien findet erstmals in der Messe Wien statt.
© RX Austria & Germany

Im November findet die Premiere der Bauen + Wohnen Wien in der Messe Wien statt. Die aktuell brennendsten Themen Energiesparen, erneuerbare Energien sowie Blackout stehen im Mittelpunkt der vier Messetage.

Die aktuellen Energiepreise haben ein – bisher nicht vorstellbares – Rekordniveau erreicht. Die Aussteller auf der Bauen + Wohnen Wien verzeichnen deshalb eine enorme Nachfrage an alternativen Heiz- und Energie- sowie Nachhaltigkeitslösungen. Besucher haben die Möglichkeit, sich genau zu diesen brisanten Themen zu informieren und direkt mit den Ausstellern in den persönlichen Dialog zu treten.  

Energie für alle
Der Eröffnungstalk am Donnerstag, in dem Strategien und Lösungen zum Schutz der Konsumenten diskutiert werden, steht unter dem Motto „Energie für alle“. Am Freitag erleben Besucher spannende Vorträge zu den Themen Sonnenenergie und Stromautarkie. Außerdem spricht Österreichs bekanntester Bau-Sachverständiger und ATV-Star Günther Nussbaum („Pfusch am Bau“) über langfristige Einsparpotenziale beim Hausbau trotz Energiekrise.

Wasserknappheit
Das Thema Energiesparen wird auch am Samstag auf der Bühne intensiv betrachtet. Weiters stehen Elektrofahrzeuge und nachhaltige Wohnkonzepte im Mittelpunkt. Der letzte Messetag punktet durch spannende Inputs über Infrarotheizungen sowie Lösungen bezüglich der drohenden Wasserknappheit.

Bauen + Wohnen Wien
10.11.–13.11.2022
Exhibition & Congress Center Wien

Informationen
bauenwohnenwien.at

Der Artikel als PDF