364 Portraits

Wetschko Archi­tekten

© Florian Matzi
Reinhold, Alexander und Maximilian Wetschko
© Florian Matzi

Im Führungsteam des Klagenfurter Architekturbüros, das für Kontinuität und qualitätsorientierten Wandel steht und in eine GmbH umgegründet wurde, stehen neben Reinhold Wetschko nun auch die jungen Architekten Maximilian und Alexander Wetschko.

Eine wesentliche Entwurfsstrategie des Teams besteht in der Entwicklung leistungsfähiger Gebäudetypologien für den jeweiligen spezifischen Ort, wobei eine spannungsvolle Entsprechung zum thema­tischen Kontext der gestellten Aufgabe ange­strebt wird. 

Uns interessiert …
... am Thema Wettbewerb die Ermutigung zur Qualität, das Öffnen von Gestaltungsspielräumen, die Verfolgung innovativer Ansätze und die Fokussierung auf vielfältige Themenfelder. Die Teilnahme an Wettbewerben eröffnet die Chance, interes­sante, nach eigenem Konzept entworfene Projekte weiterentwickeln und realisieren zu können. Für unser Büro ist der Wettbewerb das wichtigste Kriterium zur Erlangung von Aufträgen. 

Uns scheinen ...
… folgende Aspekte für die positive Entwicklung des Wettbewerbswesens wichtig: Konzentration auf das Wesentliche, Angemessenheit und Ausgewogenheit von Aufgabenstellung und zu erbringenden Leistungen in Bezug auf Anforderungsprofil und Bearbeitungstiefe, Qualität in allen Phasen – von der Formulierung der Aufgabenstellung bis zur kompetenten Jurierung nach fachlich qualifizierten Kriterien.

Wir sind der Meinung, ...
… dass das Prinzip der Fairness und Chancengleich­heit verstärkt zu beachten ist. Die Zugangsbedingungen sollen möglichst offen gestaltet werden. Bei Architekturwettbewerben muss immer die Qualität des Raums sowie der räumlichen Bezüge sowohl innen als auch außen im Mittelpunkt stehen. 

Wettbewerbsgewinne (Auszug):
Architekturwettbewerb Neubau Groß­kaserne Villach, 2021 (nicht realisiert)
Städtebaulicher Wettbewerb „Neues Wohnen – Harbach 2020“

Wetschko Architekten
Klagenfurt       
Gegründet 1989            
arch-wetschko.at

Der Artikel als PDF