Die Anforderungen an öffentliche Flächen sind grundsätzlich so individuell wie deren Benutzer. Keine Fläche gleicht der anderen, kein Lebensraum dem anderen. Die Gestaltung öffentlicher Räume mit Pflastersystemen bietet langfristig eine funktionelle und ästhetische Flächengestaltung, die deren Attraktivität erhöht. Die lange Gebrauchstauglichkeit, die hohe Beständigkeit und das Wiederverlegen bei nachträglichen Aufgrabungen ermöglichen ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis mit hoher Lebensdauer, das den Bauherren langfristigen Nutzen bietet und die Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllt. Nachhaltig sind gebaute Strukturen, wenn sie ökologisch, ökonomisch und sozio-kulturelle langfristige Perspektiven anbieten. Bei der Ermittlung des Investitionsbedarfs sind nicht nur Herstellungskosten, sondern auch Folgekosten abzuschätzen sowie Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen.
Informationen
Natursteinlieferant der folgenden Projekte: Poschacher Natursteinwerke GmbH, 4222 Langenstein
Weitere Projekte unter poschacher.com