Veranstaltungen Termine
© Peter Buchgraber
© Peter Buchgraber

Wohin entwickelt sich das Wohnen?

Datum: 12. November 2023
Ort: Erste Campus am Belvedere

Die Erste Wohnmesse rund um das Thema am Sonntag, den 12. November 2023

Die Erste Wohnmesse bringt auch in diesem Jahr all jene zusammen, deren Herz für Immobilien schlägt: Wohnungs-, Haus- und Ferienimmobiliensuchende, Bauträger sowie Dienstleister rund um die Immobilie. Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder 3.500 Besucher im Erste Campus am Belvedere. Fast 40 namhafte Aussteller sind in diesem Jahr dabei. Unter anderem Branchengrößen wie 3SI, Elk Haus, BUWOG, sREAL, GLORIT, Otto Immobilien, STRABAG Real Estate, BOE Immobilien, Wiener Städtische, Rustler, Value One etc. 

Beratung im Vordergrund

Das Messekonzept legt den Fokus auf die gezielte Beratung bei der Immobiliensuche sowie -anschaffung in Verbindung mit exklusiven Messeangeboten. Das ist in Zeiten wie diesen nicht unerheblich. So wird viel Wert auf den Wissenstransfer rund um die Finanzierung, den Immobilienerwerb, den Immobilienbesitz und ressourcenschonende Maßnahmen im Bereich der Sanierung und Erhaltung von Immobilien auch im klimatechnischen Sinn gelegt. Vor Ort gibt es im großen Auditorium wieder Vorträge und Expertentalks zu folgenden Themen:

  • „Wohin entwickelt sich das Wohnen?“ Ein Marktüberblick von Nino Lutz, Leitung Wohnimmobilien, s REAL

  • Der einfache Weg zum Bau und Wohnkredit von Gerhard Holnsteiner, Leitung wohn2 Erste Bank und Jörg Schretter, Geschäftsführer s Wohnfinanz

  • Immobilienankauf und -verkauf: worauf man jetzt achten muss von Magdalena Brandstetter, Partnerin DORDA Rechtsanwälte

  • Immobilienbesitz – rechtliche Stolperfallen vermeiden von Dr. Ulrich Voit, Notar und Pressesprecher Notariatskammer

  • Wie kann man nachhaltig im Haushalt und bei der Sanierung Energie sparen? Von Felix Wimmer, klimaaktiv

 

Weitere Highlights

  • Interessierte können vorab Beratungstermine auf www.erstewohnmesse.at buchen und sich über die Projekte der Aussteller informieren.

  • Neu ist diesmal die Projekt-Silent-Stage: Hier gibt es abseits der Hauptbühne aktuelle Themen zu den Aussteller-Projekten

  • IKEA Online Gewinnspiel: Für alle, die sich online ihr Ticket sichern, die Messe besuchen und dem Instagram-Account (@erstewohnmesse) folgen.

  • Messe-Gewinnspiel mit wertvollen Preisen

  • Messe mit Kind: Diesmal mit eigenem Kinderkino und FSK-0-Film sowie geschulten Kinder-Coaches.

  • Real-Time-Streaming: Alle aktuellen Experten-Talks in Echtzeit sowie im Nachgang auf dem Erste Wohnmesse-Portal www.erstewohnmesse.at

  • Das Erste Wohnmesse-Portal unter www.erstewohnmesse.at informiert nun das ganze Jahr über die Themen der Messe und gibt wertvolle Tipps. Auch die Aussteller sind mit ausgewählten Projekten auf der Webseite das ganze Jahr über vertreten.

Green Future in allen Belangen

Die Erste Wohnmesse darf das von der Stadt Wien vergebene ÖkoEvent-Prädikat tragen. Das bedeutet, dass es sich um eine umweltfreundliche Veranstaltung handelt, die sich durch die Erfüllung von nachhaltigen Rahmenbedingungen rund um das gesamte Event qualifiziert.

 

 

 

Über den Veranstalter „enteco“

enteco hat sich die Digitalisierung der Immobilienbranche zur Aufgabe gemacht. Gegründet 1997, führt seit 2021 der Wirtschaftsinformatiker Sebastian Berloffa das Unternehmen in die digitale Zukunft. Die Agentur ist u. a. Veranstalter der jährlich stattfindenden größten B2C-Immobilien-Messe im Herbst, der Erste Wohnmesse. Die Agentur bietet Strategie, Transformation und Umsetzung in den Geschäftsbereichen Digital Communications, Events und Marketing Technology für Kunden wie die WKO, Erste Bank, Raiffeisen, Glorit, BUWOG, Arwag, ENOVUM, Strabag Real Estate, EHL, FAIR INVEST, FINcredible und viele weitere.

Weitere Informationen

www.enteco.at und

www.erstewohnmesse.at