Der Bauherr bestellte ein Bürogebäude bei querkraft. Ein kleines Objekt von 540 m², wovon er selbst 60 m² nutzen möchte – der Rest wird vermietet. Einzige Bedingung für die Planung: Das Gebäude sollte auffällig sein, eine Landmark am Ortsrand von Deutsch-Wagram – und erschwinglich.
Die Idee
Das Grundstück wird durch die Grundrissform eines Fünfecks maximal ausgenutzt. An Stelle der vorgegebenen 8 Meter Traufenhöhe plus Dachgeschoß wurde durch eine schräggestellte Fassade der mögliche Firstpunkt direkt angepeilt. Dadurch entstanden drei gleichwertige Geschoße – wichtig für ein Gebäude, das mehrere kleine Unternehmen beherbergen soll. Der Dachausstieg für Wartungszwecke wurde etwas bequemer als notwendig ausgeführt, eine großzügige Terrasse wird dadurch erschlossen.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier