345 Portraits

Atelier Frühwirth

© Karl Peter Prem
Sonja und Martin Frühwirth
© Karl Peter Prem

„Im Entwurf suchen wir nach einer zeitgemäßen Architektur, die ortsbezogen ist und eine über­geordnete Atmosphäre generiert.“

Sonja und Martin Frühwirth firmieren gemeinsam seit 2014 unter dem Namen ­Atelier Frühwirth in Graz. Darüber hinaus ist dies auch der Name, den sie unter ihre Architektur­bilder setzen. Überdies arbeiten beide in der Lehre – an der TU Graz und an der FH Joanneum Graz. Diese drei Standbeine beeinflussen und formen sich gegenseitig. Weitere Tätigkeiten nehmen sie im Gestaltungsbeirat in der Südsteiermark und in der ZT-Kammer für Steiermark und Kärnten wahr.

Wir haben am Anfang …
… – ohne uns auf einen bestimmten Schwerpunkt zu fokussieren – begonnen, an den unterschiedlichsten Wettbewerben teilzunehmen. 2016 haben wir den ersten Wohnbauwettbewerb gewonnen, was die Weiterentwicklung unseres Büros stark beeinflusst hat. Wir beschäftigen uns seither hauptsächlich mit geförderten und frei­finanzierten Wohnbauten, was für uns eine ausgesprochen interessante, aber auch mitunter herausfordernde Aufgabe darstellt.

Grundsätzlich ist ...
... das Wettbewerbswesen in der Architektur ein gutes Instrument, um Qualität zu sichern. Trotzdem sind Wettbewerbe ambivalent zu betrachten: einerseits sehr spannend, aufregend, fördern sie eine ­„positive Konkurrenz“, andererseits aber auch mega-anstrengend: Man benötigt mitunter einen langen Atem, bis sich ein Wettbewerbserfolg einstellt, der wiederum neue Türen öffnen kann. Es kann unserer Meinung nach sehr wohl auch eine öko­nomische Bürostrategie sein, an Wettbewerben teilzunehmen und dies als Akquise einzusetzen.

Für uns ist …
… der Wettbewerb nach wie vor der wichtigste Weg, an Aufträge zu gelangen. ­Außerdem gibt es immer wieder ­spannende Wettbewerbsausschreibungen, die uns einfach „reizen“, es gibt noch viele Themenfelder, mit denen wir uns auseinandersetzen möchten. Auch wenn wir schon viele Wettbewerbe verloren haben, entstanden unsere aktuellen Büroprojekte, die auch umgesetzt werden, durchwegs aus Wettbewerbs­erfolgen. Der Frust über die verlorenen Wettbewerbe ist lange nicht
so hoch wie die Freude an den gewonnenen ...

Atelier Frühwirth
Graz / gegründet 2014

atelier-fruehwirth.at

Der Artikel als PDF