Der Preis
Der Preis wird für herausragende Projekte und Seminararbeiten vergeben, die interdisziplinär entwickelt wurden und bei deren Gestaltung und Konstruktion dem Werkstoff Beton eine wesentliche Rolle zukommt.
Thema
Markthalle Jakomini: Die Markthalle für regionale Lebensmittel und Kulinarik
Wettbewerbsaufgabe
Entwurf einer Markthalle am Grazer Jakominiplatz
Planungsgebiet
Das Planungsgebiet für die Markthalle liegt in zentraler Lage am Rande des Jakominiplatzes im Bereich des Übergangs zum Platz am Eisernen Tor. Der winkelförmige Jakominiplatz mit seinen sternartig ausfallenden Straßen ist v. a. als innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt, den täglich um die 100.000 Personen passieren, bekannt.
Beurteilungskriterien
- Architektur: innovative architektonische Idee, gestalterische Qualität der Gesamtanlage, atmosphärische Qualität des Innen- und Außenraums, Erfüllung des Raumprogrammes (Nutzungskonzept, Erschließungssystem), städtebauliche Qualität der Baumassengliederung; Bezug zur Umgebung, Einfügung in die Ortsstruktur
- Ingenieurbau: Funktionalität der Konstruktion, Durchführbarkeit, technische Innovation und Konstruktion in Beton, bauphysikalische Sinnhaftigkeit
- Nachhaltige Aspekte: Umgang mit Sicherheitsaspekten sowie Barrierefreiheit und Attraktivität aus Sicht der Nutzer und Anrainer, Umweltaspekte, Abstimmung auf die örtliche Situation, Kosten-Nutzen-Relation der Anlage, Vorschläge zu einem Energiekonzept, bspw. Verwendung der Thermischen Bauteilaktivierung