Ein Beispiel für diesen Einsatz ist die Systemlösung tempusDRY NATURE von herotec, eine vollständig recycelbare Strohfaserplatte mit ausge- zeichneter Dämmeigenschaft. Der Einsatz von nachwachsen- dem Stroh hat einen nachweislich positiven Einfluss auf die Umwelt: Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen mit EPS und Zementestrich reduziert sie die CO2-Emissionen um 57 Prozent.
Die Produktfamilie tempusDRY GREEN setzt auf den natürlichen Baustoff Holzfaser. tempusDRY GREEN 30-16 kann, ähnlich wie tempusDRY NATURE, flexibel als Boden-, Wand- und Deckensystem verwendet werden. Die „All in One“ (AIO)-Variante ist speziell für Bodenverlegungen vorgesehen und verfügt bereits über integrierte Umlenkungen für die mäandrierende Verlegung von Heizrohren. Bei allen drei Ausführungen werden Wärmeleitlamellen aus recycelbarem Aluminium passgenau in die eingefrästen Rillen eingelegt.
Weitere Informationen: herotec.de