331 Portraits

HUSS HAWLIK Architekten

© Philipp Horak
© Philipp Horak

HUSS HAWLIK Architekten ZT GmbH entstand 2010 als generationenübergreifendes Team von Ernst Huss (gegründet 1970) und Andreas Hawlik (seit 2004) und hat heute etwa 25 Mitarbeiter.

Der Leistungsschwerpunkt liegt heute zu 90 Prozent im frei­finanzierten Wohnbau. In diesem Sektor sind Wettbewerbe in einem begrenzt geladenen Teilnehmerfeld oft die Basis von Aufträgen. Im Bereich Pflegeheim stellt sich das Büro aufgrund seiner Erfahrung regel­mäßig dem offenen Wettbewerb.

Wir fragen uns, …
… ist das Wettbewerbswesen ein janus­köpfiger Dämon, ein Virus oder das Rauschgift der Architekten? Eine unheilbringende Sirene und zugleich die Glücksfee? Die Leiden­schaft treibt die Baukulturschaffenden zu Höchstleistungen. Ausdauer wie im Spitzensport ist gefragt und Talent. Ein Wettbewerb kann die besten Lösungen hervorbringen – wenn die Aufgabe richtig­gestellt und die Jury mutig ist. Oft ist das Ergebnis aber ein Kompromiss oder auch nur eine Seifenblase. Geringschätzung des Einsatzes von vielen unbezahlten Stunden verdient Verachtung: Das Guggenheim-­Museum in Helsinki (1.715 Teilnehmer) wird gar nicht umgesetzt, die Auslober des Museums am Kulturforum in Berlin zeigten sich über die Beteiligung von nur 405 Teams enttäuscht, es gewann einer der zugeladenen Stars. Wer erinnert sich noch an den ersten Wettbewerb für den Nationalratssaal im Parlament oder die Erweiterung der Angewandten – Stichwort Seifenblase?

Den gesamten Artikel lesen Sie hier.