Auslober
Österreichische Post AG, 1030 Wien
Verfahrensbetreuung
Rechtlich: Heid Schiefer Rechtsanwälte OG, 1030 Wien
Technisch: M.O.O.CON GmbH, 1010 Wien
Art des Wettbewerbes
EU-weiter offener zweistufiger anonymer Realisierungswettbewerb. Anschließend ein Verhandlungsverfahren zum Abschluss eines Generalplanervertrags.
Beurteilungskriterien 2. Stufe
Funktionale Lösung; Wirtschaftlichkeit; Baukünstlerische Lösung; Städtebauliche Lösung; Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Beteiligung
1. Stufe: 23 Projekte; 2. Stufe: 8 Projekte
Beurteilung 2. Stufe:
In der zweiten Wettbewerbsstufe haben alle acht eingeladenen Teilnehmer fristgerecht anonymisierte Arbeiten eingereicht. Die Beurteilungskriterien werden in Erinnerung gerufen. Die Beurteilung durch das Preisgericht erfolgt in mehreren Beurteilungsrunden und in gemeinsamer Diskussion. Die technische Verfahrensbegleitung präsentiert in einem ersten Rundgang die Ergebnisse der Vorprüfung zu jedem der acht Projekte; das jeweilige Modell wird zur besseren Veranschaulichung in die Umgebungsplatte eingesetzt.
Schenker Salvi Weber Architekten / feld72 architekten, Wien
Gewinner, Projekt Nr. 208
Auszug Projektbeurteilung:
Der Entwurf weist eine Zwei-Hof-Struktur auf. Das äußere Erschließungskonzept sieht den Hauptzugang zum Büro Post an der Erdbergstraße vor, der Haupteingang zur „Mall“ liegt am Rochusmarkt, drei weitere „Mall“- Eingänge sind zusätzlich vorgesehen. Der Hauptzugang zum Büro Post und in weiterer Folge die innere Erschließung der Büroflächen wird äußerst positiv beurteilt. Das 1. OG mit einer zentralen Verteilerspange wird sowohl über die gut positionierte Stiege als auch barrierefrei über eine Aufzugsgruppe mit drei Liften erreicht. Die zentrale Verteilerspange mit zwei offenen Stiegenhäusern in einem schlanken Atrium an der Schnittstelle zwischen „Alt“ (Bestandsgebäude) und „Neu“ wird besonders gewürdigt. In Bezug auf den Brandschutz und insbesondere auf die Fluchtwegethematik wirft dieses Konzept Fragen auf, zumal nur zwei weitere Sicherheitsstiegenhäuser dargestellt sind.