317 Wettbewerbe

Staatspreis Architektur 2014 - Tourismus und Freizeit

Preisträger / Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe: Hotel Daniel Vienna, Wien 3 / Foto: Peter Burgstaller

Der Staatspreis Architektur würdigt Projekte aus dem Bereich der gewerblichen Wirtschaft, die in wechselnden thematischen Schwerpunkten wichtige Akzente und Impulse setzen.

In diesem Jahr lautete das Thema „Tourismus und Freizeit“, und die ausgezeichneten Projekte überzeugten die Jury sowohl architektonisch als auch in ihrer Haltung zu den aktuellen Herausforderungen in diesem Themenfeld. Tourismus und Freizeit werden damit als wesentliche Bereiche der österreichischen Wirtschaft sichtbar und die Leistungen der Architektur für ein qualitätsvolles und zeitgemäßes Angebot transparent. Damit wird die immer größere Bedeutung einer anspruchsvollen Gestaltung touristischer Bauwerke in Zeiten sich rasch wandelnder Freizeitgewohnheiten und zunehmender Ansprüche der Gäste hinsichtlich Funktionalität und Ästhetik herausgestrichen. Dabei wird neben der Einordnung in die umgebende Landschaft auch auf den verantwortungsvollen Umgang mit Menschen und Ressourcen im Sinne des umfassenden Konzepts eines nachhaltigen Wirtschaftens in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht Bedacht genommen.

Der Breite des Themas entsprechend wurden zwei Staatspreise verliehen: einer in in der Kategorie Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe und einer in der Kategorie Freizeiteinrichtungen. Zudem vergab die Jury diesmal auch einen Sonderpreis. Weiters wurden in beiden Bereichen jeweils drei Projekte mit Nominierungen besonders hervorgehoben.

Beteiligung: 67 Einreichungen

Auslober: Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gemeinsam mit Wirtschaftskammer Österreich, Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten und Architekturstiftung Österreich

Jury: Barbara Abel, creativ wirtschaft austria – Wirtschaftskammer Österreich, Eva Guttmann, Architekturpublizistin, Gregor Hoch, Österreichische Hoteliervereinigung, Georg Pendl, Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten, Rainer Ribing, Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft – Wirtschaftskammer Österreich, Rudolf Scheuvens, TU Wien, Much Untertrifaller, Architekturstiftung Österreich, Gerlinde Weilinger, BM für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

Jurierung: 1. Sitzung im April 2014, Bereisung von 19 ausgewählten Projekten vor Ort von Juni bis August 2014, daraus Auswahl der 9 ausgezeichneten Projekte

Preisträger / Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe

Hotel Daniel Vienna, Wien 3

Architektur: Atelier Heiss, Wien

Bauherr: Florian Weitzer

Planungs- und Bauzeit: 2010 bis 2011

Foto: Peter Burgstaller

 

Preisträger / Freizeiteinrichtungen

Kulturzentrum St. Nikolaus, Ischgl, T

Architektur: parc architekten, Innsbruck

Bauherr: Gemeinde Ischgl

Planungs- und Bauzeit: 2011 bis 2013

 

Den gesamten Artikel lesen Sie hier