317 Wettbewerbe

ZV Bauherrenpreis 2014

Preisträger Kulturzentrum Ischgl/T / © Karl Heinz

Der ZV Bauherrenpreis suchte exzeptionelle Lösungen, die in intensiver Kooperation von Bauherren und Architekten realisiert worden waren. Die dreiköpfige Hauptjury besichtigte jene 27 Bauten, die im Sommer aus 110 Einreichungen aus allen neun Bundesländern von den Nominierungsjurys für den Preis vorgeschlagen worden waren, und kürte daraus die Bauherrenpreisträger 2014.

Jedes der nominierten Projekte wies ein hohes gegenseitiges Vertrauen und ein besonderes Engagement der Beteiligten auf, schließlich waren es aber sieben Bauten, die besonders herausstachen. Sie gelten als beispielhaft für das aktuelle Architekturschaffen in Österreich und stellen sich allesamt den aktuellen Problemlagen sozialer, bildungspolitischer, gesellschaftlicher oder ökologischer Natur. Die sieben Gewinner kommen aus dem Burgenland, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg und Wien.

Auslober. Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs

Beteiligung: 110 Einreichungen, davon Auswahl von 27 Nominierungen aus ganz

Österreich durch neun Nominierungsjurys

Hauptjury: Marta Schreieck, Architektin, Zvonko Turkali, Architekt, Otto Kapfinger, Architekturpublizist

Jurierung: September 2014

Preisträger: Office OFF, Steinberg-Dörfl/B

Bauherr: FOB-face of buildings, Johannes Stimakovits

Architektur: heri&salli, Wien

 

Preisträger: Schatzkammer, Dom zu Gurk/K

Bauherr: Diözese Gurk, Klagenfurt

Architektur: winkler + ruck architekten, Klagenfurt

 

Preisträger: Generalat Halleiner Schwestern Franziskanerinnen, Oberalm/S

Bauherr: HSF Immobilien

Architektur: Heinz Tesar, Wien

 

Preisträger: Kulturzentrum Ischgl/T

Bauherr: Gemeinde Ischgl

Architektur: parc architekten, Innsbruck

 

Preisträger: Werkraum Bregenzerwald, Andelsbuch/V

Bauherr: Werkraum Bregenzerwald

Architektur: Peter Zumthor; Haldenstein/CH

 

Preisträger: VinziRast mittendrin/W 9

Bauherr: Verein Vinzenzgemeinschaft St. Stephan

Architektur: gaupenraub +/-, Wien

 

Preisträger: PaN Wohnpark „Interkulturelles Wohnen“/W 2

Bauherr: Neues Leben

Architektur: Architekt Werner Neuwirth, Wien mit Sergison Bates, London und von Ballmoos Krucker Architekten, Zürich

 

Den gesamten Artikel lesen Sie hier